Allgemeine Geschäftsbedingungen von Melanie Bialowons / HOPE

1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-Dienstleistungen zwischen Melanie Bialowons / HOPE (nachfolgend "Anbieterin") und ihren Kunden (nachfolgend "Coachee").

2 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

Die Anbieterin bietet Coaching-Dienstleistungen in Form von Einzel- oder Gruppen-Coachings an, die sowohl online als auch vor Ort durchgeführt werden können. Die Coachings umfassen insbesondere Unterstützung im Bereich emotionale Resilienz, Stressbewältigung und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige. Das Angebot richtet sich an Privatpersonen sowie an Organisationen, die ihre Mitarbeitenden im Bereich mentale Gesundheit stärken möchten.
Die Dienstleistungen der Anbieterin beinhalten keine therapeutische oder medizinische Beratung, sondern unterstützen Teilnehmende dabei, persönliche Ressourcen zu aktivieren, neue Perspektiven zu gewinnen und konkrete Handlungsstrategien für ihren Alltag zu entwickeln. Der spezifische Leistungsumfang wird individuell mit dem Coachee vereinbart.

3 Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen der Anbieterin und dem Coachee kommt durch eine schriftliche Bestätigung der Buchung per E-Mail oder über ein Online-Buchungssystem zustande.

4 Mitwirkungspflichten des Coachees

Der Coachee verpflichtet sich, aktiv an den Coaching-Sitzungen teilzunehmen und etwaige erforderliche Informationen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen oder Nichterscheinen ohne vorherige Absprache können dazu führen, dass vereinbarte Termine nicht nachgeholt oder erstattet werden.

5 Preise und Zahlungsbedingungen

Die aktuellen Preise sind auf der Website der Anbieterin oder im individuellen Angebot aufgeführt. Zahlungen erfolgen im Voraus per Überweisung oder einem im Buchungssystem angegebenen Zahlungsdienstleister. Ratenzahlungen können individuell vereinbart werden. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang zur Zahlung fällig.

6 Stornierungsbedingungen & Umbuchungen

HOPE Einzelbegleitung:
Absagen oder Umbuchungen sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen wird eine Stornogebühr von 50 % des Preises erhoben. Nichterscheinen ohne vorherige Absage führt zur Berechnung des vollen Honorars.

HOPE Gruppenprogramm:
Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Programmbeginn möglich. In diesem Fall wird der volle Betrag erstattet.
Bei einer Stornierung ab dem 13. Tag vor Programmbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € einbehalten. Der Restbetrag wird erstattet.
Bei einer Stornierung ab 7 Tagen vor Programmbeginn ist keine Erstattung mehr möglich.

Umbuchung:
Eine Umbuchung auf einen späteren Programmdurchgang ist bis 5 Tage vor Beginn kostenlos möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. Eine Umbuchung innerhalb der letzten 4 Tage vor Programmbeginn ist nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50 € möglich.

Nicht-Teilnahme:
Sollten Coachees an einzelnen Sessions nicht teilnehmen können, erhalten sie Zugriff auf die Aufzeichnungen. Eine Rückerstattung oder Teilgutschrift für verpasste Sessions ist nicht möglich.

HOPE Retreats:
Bis 120 Tage vor Retreat-Beginn: 80 % Rückerstattung der Gebühren.
119 bis 90 Tage vor Retreat-Beginn: 70 % Rückerstattung.
89 bis 30 Tage vor Retreat-Beginn: 50 % Rückerstattung.
29 bis 7 Tage vor Retreat-Beginn: 30 % Rückerstattung.
Ab 6 Tagen vor Retreat-Beginn: Stornierungen werden mit einer Rückerstattung von 10 % der Gesamtkosten verbunden.

7. Haftungsausschluss

Die Anbieterin haftet nicht für die Erreichung bestimmter Coaching-Ziele. Die Teilnahme am Coaching erfolgt eigenverantwortlich. Schadensersatzansprüche des Coachees, insbesondere wegen finanzieller, gesundheitlicher oder sonstiger Folgeschäden, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der Anbieterin vor.

8 Online-Coaching und technische Voraussetzungen

Der Coachee ist selbst für eine stabile Internetverbindung und die technische Ausstattung verantwortlich. Fällt eine Sitzung aufgrund technischer Probleme der Anbieterin aus, wird sie kostenfrei nachgeholt.

9 Datenschutz

Alle im Rahmen des Coachings erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung der Anbieterin zu finden.

10 Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer und die Fristen zur ordentlichen Kündigung werden individuell vereinbart. Beide Parteien behalten sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen.

11 Vertraulichkeit

Die Anbieterin verpflichtet sich, alle im Zusammenhang mit dem Coaching erhaltenen Informationen streng vertraulich zu behandeln. Dies gilt auch über die Vertragsdauer hinaus.

12 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin.

Stand: April 2025