Ich bin Melanie.

Mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern lebe ich in NRW, mitten im Ruhrgebiet.

Ursprünglich war unser Leben ganz anders geplant – bis die Behinderung unserer jüngsten Tochter alles auf den Kopf stellte. Und zwar nicht nur für mich, sondern für die ganze Familie.

 

Mir ist es ein großes Anliegen, dass Angehörige von Kindern mit Behinderung sich gesehen und aufgefangen fühlen. Dass sie erleben, wie erfüllend und glücklich das Leben auch für sie sein kann. Denn aus diesem Gefühl heraus schöpfen sie neue Kraft – für ihr Kind, für sich selbst und für die ganze Familie.

 

Als ich selbst in dieses Leben als pflegende Mutter hineingestolpert bin, hat es mich förmlich überrollt.

Die Situation anzunehmen fiel mir schwer, die Belastung war hoch, und die Depression klopfte bereits an die Tür.

 

Im Laufe der Jahre habe ich viele Familien kennengelernt, denen es ganz ähnlich ging: pflegende Eltern, die funktionieren, innerlich aber ein absolutes Gefühlschaos tragen und nicht darüber sprechen.

Weil es sich „falsch“ anfühlt, weil keine Zeit dafür ist – oder beides.

 

Damals musste es mir erst richtig schlecht gehen, bevor ich mir mühsam Hilfe suchte. Dabei habe ich zwei wichtige Dinge gelernt:

  1. Ich möchte mich nie wieder so ausgeliefert fühlen.
  2. Ich will eine pflegende und liebende Mutter sein und bleiben, die ebenso für sich selbst einsteht wie für ihr Kind.

Als ich 2019 meine erste Coaching-Ausbildung begann, tat ich dies zuerst nur für mich selbst.

Ich brauchte mehr als kurzfristige Hilfen, die lediglich das größte Feuer löschen.

Ich brauchte ein Konzept, das zu meinem Alltag passt – und war skeptisch, ob es so etwas überhaupt gibt.

Aber ich war fest entschlossen, um meine Lebensqualität zu kämpfen. Und das hat sich gelohnt.

 

Ich bekam Klarheit über meine Bedürfnisse, entwickelte Verständnis für meine eigenen Emotionen und wurde handlungsfähig.

Jeden Tag aufs Neue.

 

Schon bald wurde mir klar, dass ich all das nicht nur für mich behalten möchte.

Heute nutze ich meine Erfahrungen aus über 13 Jahren pflegender Mutterschaft und meine Coaching-Aus- und Weiterbildungen, um Eltern und Angehörigen von Kindern mit Behinderung eine wertvolle und unterstützende Begleitung zu sein.

Meine Expertise

Melanie Bialowons

Begleitung
für pflegende Eltern

Seminare, Coachings, Ausbildungen und Erfahrung

  • Basisausbildung zum emTrace® Coach
  • Training-&-Leading-Ausbildung
  • Systemische und verhaltensorientierte Coaching-Ausbildung
  • Über 35.000 Stunden Pflegeerfahrung
  • Langjährige Praxis im Umgang mit Behörden und Fachkräften
  • Über 200 Stunden Coaching-Erfahrung
  • Initiatorin von Retreats für pflegende Eltern
  • Leitung mehrerer Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise